- Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus
- Basiskurs Dysphagie Strukturierte Diagnostikund evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen
- Kindliche Sprachapraxie und KoArt- Merkmale, Differentialdiagnostik, und Therapie
- Methodenkombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugentliche am Beispiel “Stärker als Stottern”
- Dysphagie und Trachealkanülenmanagement
- Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schmerztherapie